[ AG ADIE ]
Arbeitsgemeinschaft Ambulante Pflegedienste
Moderatorinnen – Andrea Spottag und Gabriele Leggereit

Kontinuität und Zuverlässigkeit in der Betreuung sind hohe Güter von Palliative Care. Deshalb ist es wichtig, die oft langjährig gewachsenen Vertrauensverhältnisse zwischen ambulant Pflegenden und Patienten zu erhalten und zu stärken, gerade wenn eine Erkrankung unaufhaltsam fortschreitet und die Lebenszeit sich begrenzt.
Die in 2017 gegründete Arbeitsgemeinschaft Ambulante Pflegedienste hat sich zum Ziel gesetzt, Rahmenbedingungen und Strukturen zu erarbeiten, die diesem Anliegen Rechnung tragen. So haben wir den, im November 2019 über die Gesundheitskonferenz der Stadt Essen verabschiedeten, Essener Standard Palliativversorgung und Hospizkultur für ambulante Dienste formuliert. Diesen nun bekannt zu machen verstehen wir neben dem kollegialen Austausch als Arbeitsauftrag.
Hierzu treffen sich die AG Mitglieder einmal pro Quartal.
Formulare zum Download
KONSENSUSPAPIER – AG Ambulante Pflegedienste.pdf
Download PDFScreening palliative und hospizliche Bedarfe.pdf
Download PDFEND OF LIFE CARE (EOLC) – eine Empfehlung für den ambulanten Pflegedienst.pdf
Download PDFESSENER STANDARD – Palliativversorgung und Hospizkultur für Ambulante Pflegedienste
Download PDFWeiterführende Informationen zu den Arbeitsgemeinschaften erhalten Sie über Ihre Ansprechpartner im npe: