Modul I Palliative Care – multiprofessionell (40UE) | BKP_M1_2022
Palliative Care ist ein professionelles Konzept, für Menschen mit einer fortgeschrittenen Erkrankung am Lebensende.
Bei der Versorgung sterbender Menschen steht die symptomorientierte, individuelle und kreative Pflege sowie die Auseinandersetzung mit Sterben, Tod und Trauer im Mittelpunkt.
Diese Weiterbildung richtet sich an alle Berufsgruppen in den Bereichen Pflege und Betreuung, die in nahem Kontakt mit schwerstkranken und sterbenden Menschen stehen.
Die Teilnehmer*innen der Weiterbildungsmaßnahme erhalten die Möglichkeit, sich in einem geschützten Rahmen mit den verschiedenen Themenbereichen auseinanderzusetzen.
Sie erhalten konkrete Hilfestellungen, um die komplexen Problemfelder Sterbender und Ihrer An- und Zugehörigen zu begegnen und um stationäre und ambulante Unterstützungsangebote zu vernetzen.
Kurskennung: BKP_M1_2022
Zielgruppe: Hauptamtlich Mitarbeitende aller Berufsgruppen in Einrichtungen der ambulanten und stationären Pflege, sowie der Eingliederungshilfe.
Veranstaltungsort: Ev. Gemeindezentrum Essen-Bergerhausen | Weserstraße 36 | 45136 Essen
Teilnahmegebühr: 475,– Euro incl. Kaltgetränke
Cordula Inglis
Palliativpflegefachkraft
DGP zertifizierte Kursleitung
Sandra Bextermöller
Dipl. Sozialarbeiterin mit Palliative Care,
DGP zertifizierte Kursleitung
