36. Palliativ-Forum | Themenabend Sterben in Essen | PALFO II_2025

Sterben in Essen – Wir sollten darüber reden!

Wir informieren zu unserem Schwerpunktthema und freuen uns, wenn sie als Bürgerinnen und Bürger, Betroffene, An- und Zugehörige sowie haupt- und ehrenamtliche
Hospiz- und Palliativversorgende  in Essen und Umgebung hierzu miteinander in Gespräch kommen.

Nutzen Sie die Chance und sind auch Sie Teil des Abends!

 Das Palliativ-Forum findet zweimal jährlich in Kooperation mit der Volkshochschule Essen statt.

Die Themenabende werden von dem Kompetenzzentrum Hörschädigung im Alter der Regionalbüros Alter, Pflege und Demenz NRW unterstützt.
Die Veranstaltung ist barrierefrei für Menschen mit Hörschädigung- Gebärdensprach- und Schriftdolmetscher:innen sowie eine induktive Anlage sind vor Ort.

HINWEIS ZUR ANMELDUNG

Sie richten dieses bitte direkt an die
oder per E-Mail an
Kurskennung: PALFO_II_2025
Zielgruppe: Alle Berufsgruppen der Palliativversorgung, Ehrenamtler und interessierte Bürgerinnen und Bürger
Veranstaltungsort: Volkshochschule Essen │Großer Saal │ Burgplatz 1│45127 Essen
Teilnahmegebühr: Keine
Dr. med. Eva Reumkens
Ärztliche Leitung des Netzwerks Palliativmedizin Essen und
Direktorin der Klinik für Palliativmedizin an den KEM │Evang. Klinken Essen-Mitte

Das detaillierte Programm zum Themenabend finden Sie hier ca. vier Wochen vorher.

Datum

19-Nov.-2025

Uhrzeit

16:30 - 18:30

Standort

Volkshochschule Essen
Burgplatz 1 | 45127 Essen
npe | Netzwerk Palliativmedizin Essen

Veranstalter

npe | Netzwerk Palliativmedizin Essen
Telefon
0201 174 – 4 99 99
E-Mail
info@netzwerk-palliativmedizin-essen.de
Webseite
https://www.netzwerk-palliativmedizin-essen.de

Andere Veranstalter

VHS Essen
VHS Essen
Telefon
0201 88 43 100
E-Mail
info@vhs.essen.de
Webseite
http://www.vhs-essen.de
VHS Essen | Netzwerk Palliativmedizin Essen
E-Mail
m.badem@netzwerk-palliativmedizin-essen.de
Nach oben