QUARTAL2021

QUARTAL20212020-11-17T20:49:16+01:00

Bildung | Jahresprogramm 2020

Jahresprogramm 2021

Jahresprogramm 2021

Jahresprogramm NPE 2021.pdf

Die neue Online-Version des Jahresprogramms 2021 als PDF mit interner Verlinkung.

Jahresprogramm 2021
Anmeldeformular pdf

Anmeldeformular NPE 2021.pdf

Das Anmeldeformular zu den Veranstaltungen des NPE 2021 zum emailen, ausdrucken, versenden oder faxen …

Anmeldeformular pdf

Jahresprogramm 2020

Jahresprogramm 2020

Jahresprogramm NPE 2020.pdf

Die neue Online-Version des Jahresprogramms 2020 als PDF mit interner Verlinkung.

Jahresprogramm 2020
Anmeldeformular pdf

Anmeldeformular NPE 2020.pdf

Das neue Anmeldeformular zu den Veranstaltungen des NPE 2020 zum emailen, ausdrucken, versenden oder faxen.

Anmeldeformular pdf
NPE Jahresprogramm 2020
Marion E. Badem
Marion E. BademKoordination
Arbeitsgemeinschaften und Öffentlichkeitsarbeit
Henricistraße 40-42
45136 Essen

Telefon: 0201 / 174 – 4 99 91
Fax: 0201 / 174 – 4 99 90

m.badem@netzwerk-palliativmedizin-essen.de

Nadine Dorn
Nadine DornKoordination
Weiterbildungsinstitut
Henricistraße 40-42
45136 Essen

Telefon: 0201 / 174 – 4 99 99
Fax: 0201 / 174 – 4 99 90

n.dorn@netzwerk-palliativmedizin-essen.de

IV. QUARTAL 2020

Sie finden hier weitere Hinweise zu Angeboten,
welche Sie auch interessieren könnten.

Resilienzorientierte Trauerbegleitung
Große Basisqualifikation BVT zur
Begleitung von alten und hochaltrigen Menschen

Januar 2025 – Januar 2026 in Wuppertal
Bewerbungsschluss: Mittwoch, 30.10.2024

Das Netzwerk Demenz Essen e.V. informiert zu

Prävention und Therapie bei Demenz

Ist Demenz im Alter unvermeidbar, oder gibt es Präventionsmöglichkeiten? Welche Rolle
spielen Ernährung, soziale Aktivitäten und Bewegung bei der Demenzprävention? Was hilft, wenn
bereits eine demenzielle Veränderung vorliegt? Zu diesen Fragen gibt es einen Vortrag und die
Möglichkeit, mit Experten auf dem Podium ins Gespräch zu kommen. Anschließend gibt es Raum für
persönliche Gespräche an den Infoständen. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.

Auf dem Podium erwarten Sie
Prof. Dr. Hans Georg Nehen (Facharzt für Geriatrie und Leiter von Gruppen pflegender Angehöriger)
Dr. Jan Olgemöller (Apotheke Am Wasserturm)
Michael Schütte (Tagespflege und Alzheimer Selbsthilfegruppe MARTINEUM)
Hannes Clemens (Sprachtherapie)
Anja Renzcikowski (Musikgeragogin und Moderatorin der Konzerte für Menschen mit besonderen Bedürfnissen)

Die genauen Veranstaltungsdaten entnehmen Sie bitte dem Hinweis über die Website der Volkshochschule Essen.

click here: VHS ESSEN

Fortbildungszirkel Palliativmedizin für Ärzt*innen (Online)

Termine im Neuen Jahr:

07.01.  /  04.03.  / 06.05.  / 08.07.  / 02.09.  / 04.11.2025

Jeweils dienstags von 19-20 Uhr

Leitung: Dr. med. Eva Reumkens

Nach oben